Das Programm richtet sich an Studierende im 2. und 4. Studienjahr, da die Studierenden während des Sommerkurses noch an ihrer Heimatuniversität immatrikuliert sein müssen. Voraussetzung zur Teilnahme an einem Sommerkurs ist der Nachweis eines Deutsch-Sprachniveaus auf B1. Falls die Studierenden keinen Nachweis haben sollten, so führe ich entsprechende Tests durch.
Hier ein paar Infos zum Programm:
-
Der DAAD bietet auch für den kommenden Sommer im Zeitraum von Juni bis September Stipendien für Hochschulsommerkurse ab dem Niveau B1 in Deutschland an.
-
Der Bewerbungsschluss ist der 30.10.2025.
-
Die Sommerkurse umfassen die Bereiche Allgemeinsprache, Fachsprache und/oder Landeskunde und dauern in der Regel vier Wochen, mit 25 Unterrichtsstunden pro Woche.
-
Vom Stipendium werden der Sprachkurs und die Unterkunft bezahlt. Zusätzlich gibt es ein Taschengeld in Höhe von 450€, eine Reisekostenpauschale sowie Versicherungsleistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung.
-
Weitere Informationen (auf Polnisch) sind hier zu finden: https://www.daad.pl/pl/stypendia/stypendia-do-niemiec/stypendia-dla-studentow-i-absolwentow/letnie-kursy-jezykowe-w-niemczech-dla-studentow/
Die Termine für den Test zum Sprachnachweis sind am 21.10.2025 und 28.11.2025 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. an der Universität Rzeszów am Campus in Zalesie. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: dgratkowski@ur.edu.pl.
Außerdem möchte ich gerne auch auf die Master- und Forschungsstipendien hinweisen. Hier sind die Bewerbungsfristen etwas länger.
Daniel Gratkowski
DAAD-Lektor / Lektor DAAD
Universität Rzeszów / Uniwersytet Rzeszowski
Al. mjr. W. Kopisto 2B • PL-35-315 Rzeszów